ODEG Logo
Triebfahrzeugführer prüft seinen Zug

Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)

Sie sind zwischen 19 und 60 Jahre alt, übernehmen gerne Verantwortung und wollen beruflich neu durchstarten? Dann ist die Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/-in bei der ODEG genau das Richtige für Sie!

Ihren Erfolg verdankt die ODEG maßgeblich der Leistung ihrer Mitarbeiter/-innen, insbesondere auch der Leistung ihres Teams „Service im Nahverkehr“. Serviceorientiertheit, Professionalität und Menschlichkeit sind unser tägliches Versprechen und sichern unseren Platz ganz oben in der Kundenzufriedenheitsskala.

Wir suchen Verstärkung für unsere Meldestellen in den Regionen:

Nord (Stralsund, Greifswald, Binz, Sassnitz, Rostock, Wismar, Schwerin, Parchim, Malchow und Wittenberge)

Mitte (Wünsdorf-Waldstadt, Elsterwerda mit Finsterwalde, Berlin und Nauen)

West (Jüterbog mit Beelitz, Brandenburg a.d.H. mit Rathenow und Magdeburg) 

Süd (Görlitz, Hoyerswerda, Forst und Frankfurt Oder mit Eisenhüttenstadt).

Dazu bieten wir in regelmäßigen Abständen eine 11-monatige Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) an. Der theoretische Teil der Qualifizierung findet an den genannten Standorten statt, der praktische Teil kann auf dem gesamten Streckennetz der ODEG durchgeführt werden.

Freie Stellen für die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)

StellenangebotOrt
Filter zurücksetzen
Ab 18.09.2023
(noch 105 Tage)
Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) ab 18.09.2023 in Brandenburg a.d.H. Brandenburg an der Havel
Ab 06.11.2023
(noch 154 Tage)
Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) ab 06.11.2023 in Berlin Berlin

Aktuell haben wir keine freien Stellen. Sie können sich aber gern hier initiativ bewerben.

Rechtshinweis zu den Einsatzorten: Die angegeben Orte sind reine Ausbildungsorte und keine Verpfllichtungzusage für den späteren Einsatzort.

Werden Sie Triebfahrzeugführer (m/w/d)!

Als Triebfahrzeugführer/-in erwartet Sie ein krisensicherer, abwechslungsreicher Job in einer zukunftssicheren Branche. Steigen Sie ein und überzeugen Sie sich selbst!

Der ODEG-Job-Ticker

Sie interessieren sich für Jobs bei der ODEG und möchten keine Jobangebote mehr verpassen? Mit dem Job-Ticker bekommen Sie immer die aktuellsten Jobangebote per E-Mail zugeschickt.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass wir Ihnen regelmäßig neue Jobangebote der ODEG per E-Mail zusenden dürfen. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über unsere aktuellsten Stellenangebote informiert werden möchten. Anschließend müssen Sie über das Double-Opt-In Verfahren Ihre Anmeldung noch in Ihrem E-Mail-Postfach bestätigen.

Eine Arbeit mit Verantwortung!

Ihre Aufgaben als Triebfahrzeugführer (m/w/d)

  • Sichere Durchführung von Zug- und Rangierfahrten mit zugehörigen Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten
  • Beherrschung und Anwendung der gültigen Richtlinien im regulären Betrieb und bei Störungen
  • Ordnungsgemäße Bedienung des Triebfahrzeugs
  • Überlegtes und vorschriftsmäßiges Handeln in anspruchsvollen Situationen

Frauenpower im Führerstand

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die ODEG setzt auf die Stärken der Frauen. Bei uns arbeiten bereits mehrere Frauen erfolgreich als Triebfahrzeugführerin. Wir freuen uns auf weibliche Unterstützung im Führerstand!

Triebfahrzeugführerin im Führerstand stimmt sich mit Einsatzzentrale ab

Gemeinsam Zug aufnehmen!

Unsere Erwartungen an Sie

  • Mindestalter 19 Jahre
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2, besser C1)
  • Schulabschluss (mind. Sekundarstufe I)
  • Bestehen einer psychologischen und arbeitsmedizinischen Eingangsuntersuchung
  • Einwandfreies Führungszeugnis und ein möglichst eintragsfreies Fahreignungsregister
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
  • Mobilitätsbereitschaft
  • Bestehen eines Einstellungstests
  • Wünschenswert: Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder eine andere Förderung

Elf lehrreiche Monate

Der Ablauf der Qualifizierung

  • Sie dauert elf Monate und umfasst 1.818 Unterrichtsstunden (700 Theorie- und 1.118 Praxisstunden)
  • Sie findet in Vollzeit statt, im fahrpraktischen Teil auch im Schichtdienst
  • Sie setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten, die in 13 Lernmodule unterteilt sind, und Prüfungsphasen zusammen
  • Die theoretische Ausbildung findet dieses Jahr in Berlin, Brandenburg an der Havel, Eisenhüttenstadt, Elsterwerda, Magdeburg und Schwerin statt, die fahrpraktische Ausbildung je nach Einsatzort der Teilnehmer/-innen im Verkehrsnetz der ODEG oder in verbundenen Eisenbahnverkehrsunternehmen
  • Die Ausbildung wird durch Trainingsmodule auf einem der ODEG-eigenen Fahrsimulatoren unterstützt
  • Alle Teilnehmer/-innen erhalten einen persönlichen Ausbildungsplan
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 15 Teilnehmer/-innen
  • Die Ausbildung startet mehrmals im Jahr

Die Meilensteine unserer Qualifizierung

Ihre Abschlüsse mit Jobgarantie

  • Sie erwerben den EU-Triebfahrzeugführerschein, der vom Eisenbahn-Bundesamt ausgestellt wird
  • Sie legen die Prüfung zur Zusatzbescheinigung Klasse A und B auf dem Netz der DB AG und für mindestens eine Fahrzeugbaureihe ab
  • Sie werden zur Durchführung von Bremsproben an lokbespannten Reisezügen qualifiziert

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Einstiegsgehalt ab
    3.124 € + 300 € Zuschläge
  • Dienstbeginn &
    -ende am selben Ort
  • 34 Tage Urlaub bei
    39-Stunden-Woche
  • Langfristige
    Schichtplanung
  • Betriebliche
    Altersvorsorge
  • Jährliche
    Sonderzahlungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familiäre
    Unternehmensstruktur

Lernen Sie
die ODEG kennen!
Ihren neuen Arbeitsplatz?

Mehr erfahren

Folgen Sie uns!

Wir fahren im Auftrag: